Search results

Jump to navigation Jump to search
  • Eine viel zitierte Anwendung des Piotrowski-Gesetzes findet sich im Artikel "Der Wandel von ward zu wurde" von Karl-Heinz Best und Jörg Kohlhase. An d Edda Leopold weist in ihrem Artikel "Das Piotrowski-Gesetz" darauf hin, dass Altmann ein Modell aus der Epidemi
    17 KB (2,495 words) - 13:33, 17 May 2011
  • Durch den 1987 erschienenen Artikel "Linguistik und Frauensprache" wurde die Diskussion um das generische Masku
    9 KB (1,099 words) - 20:18, 17 February 2021
  • ...herlich, weswegen der Lokativ-Alternation, nicht zuletzt auch durch diesen Artikel, unter den zahlreichen möglichen Formen eines [[Applikativ]]s, solch eine
    13 KB (1,850 words) - 19:52, 13 August 2007
  • ART Artikel
    17 KB (2,362 words) - 19:56, 3 February 2013
  • ...men die Konjunktionen ''emi-val'' (''aber'') und ''taduk'' (''und dann''). Artikel sind nicht vorhanden; Definitheit kann nur am Objekt durch den definiten Ak
    18 KB (2,032 words) - 19:56, 3 February 2013
  • * Artikel von G. Harry McLaughlin: http://webpages.charter.net/ghal/SMOG_Readability_
    18 KB (2,576 words) - 20:20, 24 November 2014
  • ...phik im Rahmen der Linguipedia nicht hochladen, sie wird dann im Wikipedia-Artikel erscheinen.
    25 KB (3,341 words) - 08:27, 4 January 2021
  • ...eine Töne angegeben, deswegen fehlen sie auch bei den Beispielen in diesem Artikel. Es sei auf den Aufsatz ''A Guide to Kham Tone'' von David E. Watters verwi
    25 KB (3,457 words) - 08:09, 4 January 2021
  • ...bt keine [[Zähleinheitswort|Zähleinheitswörter]] ([[Classifier]]), keine [[Artikel]] und bis auf einige honorifizierende [[Anredepronomen|Anredepronomina]] un
    40 KB (4,919 words) - 08:11, 4 January 2021

View (previous 20 | next 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)