Jean Paul (de)

From Glottopedia
Jump to navigation Jump to search

Jean Paul (vollständiger Name: Jean Paul Friedrich Richter) war einer der bedeutendsten deutschen Schriftsteller des ausgehenden 18. und beginnenden 19. Jahrhunderts und beschäftigte sich auch mit sprachwissenschaftlichen Fragen.

Leben

Jean Paul wurde am 21.3.1763 in Wunsiedel (Fichtelgebirge) geboren, besuchte das Gymnasium in Hof, studierte 1781-84 in Leipzig Theologie und Philosophie, musste sein Studium aber aus Armut abbrechen und lebte dann wieder in Hof. 1790-94 arbeitete er als Lehrer an einer von ihm selbst gegründeten Elementarschule in Schwarzenbach, konnte dann aber vom Erfolg seiner Bücher leben. Weitere Lebensabschnitte verbrachte er 1798-1800 in Weimar und 1800 in Berlin, war bis 1803 Legationsrat in Meiningen und kam schließlich über Coburg 1804 nach Bayreuth, wo er am 14.11.1825 verstarb. Er hatte Kontakt zu vielen Zelebritäten seiner Zeit und war Mitglied der Berliner und der Frankfurter Gesellschaft für deutsche Sprache (Jean Paul 1820: 76). Neben seinem literarischen Werk befasste er sich u.a. mit linguistischen Themen (Fugen, Wortbildung, etc.). Für die generelle Vorstellung und Würdigung seiner ästhetisch-linguistischen Bemühungen sei auf Faust (1983) verwiesen.

Beitrag zur Quantitativen Linguistik

Jean Paul taucht in den Annalen der Quantitativen Linguistik praktisch nicht auf; der einzige Verweis auf ihn findet sich in Best (1997: V), wo es um die Verwendung von Eigennamen geht. Die folgenden kurzen Hinweise sollen auch nicht dafür argumentieren, in Jean Paul einen der frühen Vertreter der Quantitativen Linguistik zu sehen, sondern vielmehr zeigen, dass er auf einige Themen einging, die die Quantitative Linguistik nach wie vor beschäftigen, und sich dabei der Statistik bediente. Damit trägt er zu einem gedanklichen Klima bei, das der Quantitativen Linguistik förderlich sein kann.

Themen, die für die Quantitative Linguistik einschlägig sind, werden zuerst in seiner Poetik Vorschule der Ästhetik (Jean Paul 1804, ²1813; vgl. Faust 1983) in verschiedenen Paragraphen angeschnitten. Dabei geht es um Wort- und Satzlänge, zwei in der Quantitativen Linguistik (Köhler 1986; 1999) ebenso wie in der Verständlichkeitsforschung zentrale Größen (Mikk 2000; Best 2005), und um den „Reichtum“ einer Sprache:

1. Wortlänge: Hierzu werden mehrere Aspekte behandelt: a) Jean Paul spricht sich gegen zu lange Wörter aus: „Je länger aber ein Wort, desto unanschaulicher; daher geht schon durch die Wurzel-Einsilbigkeit der ‚Lenz‘ dem ‚Frühling‘ mit seinen Ableitern vor, ebenso ‚glomm‘ dem ‚glimmte‘“ (Jean Paul ²1813: 307), ein Zitat, auf dessen ersten Teil sich Schneider (132004: 41) bei seinem Plädoyer für möglichst verständliches Schreiben der Journalisten beruft. Die schiere Länge erscheint also schon Jean Paul als ein beachtenswertes Merkmal. Die zitierte Behauptung ist so beschaffen, dass man daraus eine testbare Hypothese gewinnen kann, wenn man ein Kriterium für „Anschaulichkeit“ bestimmt. b) Die Länge von Eigennamen hat ihre eigene Bedeutung, wie Jean Paul (²1813: 270) unter Bezug auf Wieland ausführt: „So hat z.B. der uns bekannte Autor nicht ohne wahren Verstand unbedeutende Menschen einsilbig: Wutz, Stuß getauft, andere schlimme oder scheinbar wichtige mit der Iterativ-Silbe er: Lederer, Fraischdörfer...“ Fischer & Roth (1996: 62) folgern daher: „Mit der Gewichtigkeit und psychostrukturellen Komplexität des Personals wächst demzufolge die Anzahl der Silben.“ c) Wie sehr Jean Paul die bloße Länge von Wörtern, speziell von Komposita, beschäftigt, erweist sich später noch einmal in dem selbstgebildeten „Wortbandwurmstockabtreibmittellehrbuchstempelkostenersatzberechnung“ (1820: 67). d) Bei der Untersuchung der Bedingungen für das Vorkommen des Fugen-{s} kommt Jean Paul (²1813: 321) zu der Behauptung: „Je länger das Bestimmwort [= Determinans, Verf.] ist, desto gewisser verzerren wir es noch durch eine Verlängerung mit S.“ Ähnlich heißt es später (Jean Paul 1820: 41): „Je länger das Bestimmwort ist, das mit einem s verzischt, und je länger folglich das Ohr darauf warten müssen, desto heißer fodert es sein s. Z.B. Wahrheitliebe statt Wahrheitsliebe läßt sich das gedachte Glied noch gefallen, aber Wahrhaftigkeitliebe, wo es um zwei Sylben länger auf den Schlangen-Mitlauter vergeblich gepaßt, oder gar Wissenschaftlichkeitliebe will ihm durchaus nicht ein.“ Dass diese Behauptung sich als Hypothese für entsprechende Untersuchungen geradezu aufdrängt, dürfte klar sein.

2. Satzlänge: Zu diesem Kriterium stellt Jean Paul ein Prinzip auf: „Sprachkürze muß dem Leser nicht längere Zeit kosten, sondern ersparen“ (²1813: 318) und erläutert dies (²1813: 319): „Zur Achtung gegen den Leser gehört ferner weit mehr ein langer Periode als zwanzig kurze. Die letzten muß er zuletzt doch selber zu einem umschaffen, durch Wiederlesen und Wiederholen.“ Jean Paul erkannte offenbar bereits, dass sprachliche Ökonomie viele Facetten hat (Moser 1971; 1980), wobei u.a. gilt, dass das, was für den Sprecher/ Schreiber weniger Aufwand bedeutet, den des Hörers/ Lesers erhöht (Köhler 1986: 20ff.).

3. Reichtum der Sprache: Hierzu heißt es (²1813: 306): „Wenn man den Reichtum unserer Sprache ... am vollständigsten ausgelegt sehen will: so überzähle man den deutschen Schatz an sinnlichen Wurzel-Zeitwörtern.“ Als Beleg dafür gibt Jean Paul an, wie viele verschiedene Verben in einem von ihm selbst angelegten Wortregister in unterschiedlichen Verbklassen vorkommen. Hier wird also eine Eigenschaft des Deutschen, die Differenziertheit des Verbwortschatzes, mit Hilfe einer Statistik charakterisiert und als Maßstab für sprachlichen „Reichtum“ gewertet.

4. Wortbildung: Sprachstatistisch fundierte Argumentation findet sich auch bei der Behandlung eines speziellen Problems der deutschen Wortbildung, und zwar dann, wenn er sich mit der von ihm abgelehnten -{s}-Fuge beschäftigt (Jean Paul 1820): „it became clear that the linking -s- appeared less frequently than any other linking elements... This provided Jean Paul with a quantitative argument for the normative proposal“ (Faust 1983: 240). Jean Paul verweist im Zusammenhang mit der Wortbildung auf seine „Wörtervolkzählungen“ (1820: 39), die er durchführt, um dem Sprachgebrauch hinsichtlich der -{s}-Fuge auf die Spur zu kommen. Mit „Wörtervolk“ sind Deklinationsklassen gemeint.

5. Buchstabenhäufigkeit: In (Jean Paul 1820: 37) beklagt er sich über das „deutsche Schwa“ und führt als Beleg an: „Kaufen Sie von einem Schriftgießer vier Zentner klein Cicero, so bekommen sie nur 4900 Fraktur-a, dagegen aber 11000 Fraktur-e.“

Nimmt man alles zusammen, so kann man feststellen, dass Jean Paul immer wieder statistische Erhebungen zu sprachlichen Phänomenen durchführt oder wenigstens fordert, um seine Argumentation zu unterstützen. In Einzelfällen kommt er zu Formulierungen, die Zusammenhänge zwischen verschiedenen sprachlichen Eigenschaften behaupten. In beiden Aspekten wirkt er durchaus modern, auch wenn man möglicherweise seinen Ideen, etwa zur Wortbildung, nicht unbedingt folgen mag.

Literatur

  • Best, Karl-Heinz. 1997. Warum nur: Wortlänge? Nicht nur ein Vorwort. In: Best, Karl-Heinz (Hrsg.). The Distribution of Word and Sentence Length.,Glottometrika 16. Trier: Wissenschaftlicher Verlag Trier, V-XII.
  • Best, Karl-Heinz. 2005. Sind Wort- und Satzlänge brauchbare Kriterien der Lesbarkeit von Texten? In: Wichter, Sigurd & Busch, Albert (Hrsg.). Wissenstransfer - Erfolgskontrolle und Rückmeldungen aus der Praxis. Frankfurt/ M. u.a.: Lang (erscheint).
  • Faust, Manfred. 1983. Jean Paul’s essay on word formation. In: Faust, Manfred; Harweg, Roland; Lehfeldt, Werner & Wienold, Götz (Hrsg.). Allgemeine Sprachwissenschaft, Sprachtypologie und Textlinguistik. Festschrift für Peter Hartmann. Tübingen: Narr, 237-248.
  • Fischer, Susanne & Roth, Jürgen. 1996. Faust. Wuz. Flok. Spiegel Special Nr. 10. 62-65.
  • Jean Paul. 1804, ²1813. Vorschule der Ästhetik. In: Jean Paul, Hrsg. v. Miller, Norbert. Sämtliche Werke. Abt. I, Bd. 5: 7-456. Frankfurt: Zweitausendeins 1996 (Nachdruck der Ausgabe des Hanser-Verlags 1963).
  • Jean Paul. 1820. Über die deutschen Doppelwörter; eine grammatische Untersuchung in zwölf alten Briefen und zwölf neuen Postskripten. In: Paul, Jean. Hrsg. v. Norbert Miller. Sämtliche Werke. Abt. II, Bd. 3: 9-108. Frankfurt: Zweitausendeins 1996 (Nachdruck der Ausgabe des Hanser-Verlags 1963).
  • Köhler, Reinhard. 1986. Zur linguistischen Synergetik: Struktur und Dynamik der Lexik. Bochum: Brockmeyer.
  • Köhler, Reinhard. 1999. Syntactic Structures: Properties and Interrelations. Journal of Quantitative Linguistics 6. 46-57.
  • Mikk, Jaan. 2000. Textbook: Research and Writing. Frankfurt: P. Lang.
  • Moser, Hugo. 1971. Typen sprachlicher Ökonomie im heutigen Deutsch. In: Sprache und Gesellschaft. Jahrbuch 1970: 89-117. Düsseldorf: Schwann.
  • Moser, Hugo. 1980. Zum Problem der sprachlichen Ökonomie. Zeitschrift für deutsche Philologie 99. 98-100.
  • Schneider, Wolfgang. 132004. Deutsch fürs Leben. Was die Schule zu lehren vergaß. Reinbek: Rowohlt.

Quelle

Karl-Heinz Best: Glottometrics 12, 2006, 75-97